- das Taktgefühl
- - {sense of tact}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Taktgefühl — (veraltet Zartsinn) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu stehen, ohne sie zu brüskieren oder zu beschämen oder ihnen unangemessen zu nahe zu treten. Es kann sich auch zur… … Deutsch Wikipedia
Taktgefühl — das Taktgefühl (Oberstufe) Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu stehen, ohne sie zu brüskieren oder zu beschämen Synonyme: Feingefühl, Takt Beispiel: Er hatte kein Taktgefühl, weil er mit der Witwe am Tag der Beerdigung über das Geld… … Extremes Deutsch
Taktgefühl — Takt|ge|fühl [ taktgəfy:l], das; [e]s: richtiges Empfinden für Anstand und Höflichkeit: er ist ohne jedes Taktgefühl; aus Taktgefühl wagte sie nicht, ihn auf die Sache anzusprechen. Syn.: ↑ Takt, ↑ Zartgefühl. * * * Tạkt|ge|fühl 〈n. 11; unz.;… … Universal-Lexikon
Taktgefühl — ↑ Takt (4). * * * Taktgefühl,das:⇨1Anstand(1) Taktgefühl→Zartgefühl … Das Wörterbuch der Synonyme
Taktgefühl — Tạkt·ge·fühl das; nur Sg ≈ Takt2 <(kein) Taktgefühl haben> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Geheimnis des Marcellino — Filmdaten Deutscher Titel Das Geheimnis des Marcellino Originaltitel Marcelino pan y vino … Deutsch Wikipedia
Taktgefühl — Tạkt|ge|fühl , das; [e]s … Die deutsche Rechtschreibung
Taktvoll — Taktgefühl (veraltet Zartsinn) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu stehen, ohne sie zu brüskieren oder zu beschämen, ihnen z. B. nicht unangemessen zu nahe zu treten. Es kann sich auch zur… … Deutsch Wikipedia
Zartsinn — Taktgefühl (veraltet Zartsinn) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu stehen, ohne sie zu brüskieren oder zu beschämen, ihnen z. B. nicht unangemessen zu nahe zu treten. Es kann sich auch zur… … Deutsch Wikipedia
Capriccio Italien — Das Capriccio Italien op. 45 ist eine Orchesterkompositionen von Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Tschaikowski verarbeitet in diesem Stück italienische Volksmusik. Er entwarf es während eines Romaufenthaltes 1879/80, bei dem er auch den italienischen … Deutsch Wikipedia
schicklich — salonfähig; anständig; einwandfrei; korrekt * * * schịck|lich 〈Adj.; geh.〉 so, wie es sich schickt, passend, geziemend, Brauch u. Sitte gemäß ● eine schickliche Entschuldigung, einen schicklichen Grund haben, etwas (nicht) zu tun 〈veraltet〉; das … Universal-Lexikon